Skip Navigation

History Timeline (06_14)

Das Modul „History Timeline" wird genutzt, um eine horizontal gestaltete Zeitachse abzubilden, durch die der Nutzer wie bei einem Slider mit Pfeilen und Punkten navigieren kann. Einzelne Datenpunkte können frei gewählt und mit Bild, Titel und Überschrift versehen werden.

History Timeline - Modulansicht
History Timeline im Fußbereich einer Seite

So funktioniert das Modul

Das Modul besteht aus folgenden Komponenten:
1. Überschrift Positionierung auf oder über dem Bild
2. Zeitpunkte beliebig viele (können auch als Kapiteltrenner verwendet werden)
Bild Auflösung des Bildes: 430px bzw. 282px Breite bei schmalem und kleinem Bild
Text - Jahr
- Überschrift
- Text: Formatierung als hoch- und tiefgestellte Schrift möglich
Link (optional) internal

Hinweis: Die Überschriften der einzelnen Zeitpunkte bleiben über alle Sprachversionen hinweg gleich. Weichen die Überschriften in den einzelnen Sprachen voneinander ab, muss für jede Sprache ein eigenes History Timeline-Modul angelegt und die nicht verwendete Sprache deaktiviert werden.


Das Modul kann in folgenden Templates und Seitenbereichen eingesetzt werden:

Template und Seitenbereich: History Timeline
Der blaue Bereich gibt an, dass das Modul anwendbar ist.
Abstände Guide
Erläuterung: Abstandswerte, die in den vermaßten Screenshots verwendet werden
nach oben