Skip Navigation

Organizational Chart (02_03)

Das Modul "Organizational Chart" zeigt Listen von Textblöcken in drei oder vier Spalten an und eignet sich daher sehr gut zur Darstellung von Organisationsstrukturen. Es wird vor allem auf Artikelseiten eingesetzt.

Organizational Chart - Modulansicht
Organizational Chart im Contentbereich

So funktioniert das Modul

Das Modul besteht aus folgenden Komponenten:
1. Überschrift Überschrift für die gesamte Tabelle
2. Listen - Die einzelnen Spalten bestehen aus Listen mit beliebig vielen Listenelementen.
- Listenüberschrift und Unterüberschrift (optional)
Listenelemente beliebig viele:
- Text (nur Standard-Formatierung)
- Abkürzung (optional)
- Fußnote (optional)
Farbliche Darstellung:
- weiße Schrift auf dunkelgrauem Hintergrund
- dunkelgraue Schrift auf hellgrauem Hintergrund
- weiße Schrift auf blauem Hintergrund

Hinweis: Für die Listenelemente muss zwingend eine Farbe gewählt werden.
Textdefinitionen (optional) Legende für die verwendeten Listenelemente (Wird eine Definition nicht ausgefüllt, erscheint das Legendenelement dazu auch nicht.)

Das Modul kann in folgenden Templates und Seitenbereichen eingesetzt werden:

Template und Seitenbereich: Organizational Chart
Der blaue Bereich gibt an, dass das Modul anwendbar ist.
Abstände Guide
Erläuterung: Abstandswerte, die in den vermaßten Screenshots verwendet werden
nach oben